Hokuspokus in Designer-Anzügen Ähnlich pessimistisch lauteten vor einem Jahr die Kursziele bekannter Wall Street Analysten. Gestern übersprang der Dow zeitweise die 11.000er Marke. Warum liegen die Experten so oft daneben?
Weiterlesen →Hochs wohin man schaut. An der Wetterfront bescherte es uns in Deutschland ein paar schöne frühsommerliche Tage nach der langen Frostperiode. Herrlich! An den Aktienmärkten sorgen die vielen Jahreshochs eher
Weiterlesen →Wohlstand in langen Wellen Von der Erfindung der Dampfmaschine bis zum Internet – die letzten 200 Jahre Wirtschaftsgeschichte waren geprägt von 5 langen (Kondratieff-)Zyklen. Anleger fragen sich: Sind die Bereiche
Weiterlesen →Unsicherheit überall – so wie immer Staatsbankrotte, Schuldenkrise, Hyperinflation oder Deflation – Anleger habe es in diesen Zeiten leicht, sich die besten Horrornachrichten herauszupicken. Dennoch wäre es zu einfach, passend
Weiterlesen →Die Bundesregierung macht ernst mit der Kürzung der garantierten Abnahmepreise für Solarstrom. Prompt purzelten die Kurse. Aber das kennen wir ja. Die Aktien der Platzhirsche Solarworld und Q-Cells sind nur
Weiterlesen →Hohe Zinsen sind bekanntlich Gift für die Aktienmärkte. Glücklicherweise sind wir davon noch weit entfernt (oder leider, wenn man sein Geld rentabel im klassischen Festgeldbereich anlegen möchte). Dennoch sollten Anleger
Weiterlesen →Positive Signale für die deutsche Wirtschaft Die Deutsche Bank Studie vom 21. Januar 2010 nennt fünf Gründe, wieso es 2010 besser wird: Für das laufende Jahr erwarten wir eine Fortsetzung
Weiterlesen →Die Bundesregierung scheint eine Kürzung der garantierten Abnahmepreise für Solarstrom von rund 16 Prozent ab April dieses Jahres zu planen. Der Markt zeigte sich überrascht, ging man hier eher von
Weiterlesen →Wir Börsianer denken gerne in Zeitabschnitten: Dekade, Jahres-Hoch, Monatssieger, Tagesverlierer. Ebenso scheinen uns runde Zahlen anzuziehen: Dow Jones 10.000, 50 oder 200 Tage Gleitender Durchschnitt. Kursniveaus erhalten eine besondere Bedeutung.
Weiterlesen →Die nächste Vorstellung beginnt! Was wird das noch jungfräuliche Börsenjahrzehnt bringen? Erinnern Sie sich noch an die Ängste und Befürchtungen, die dem Jahr 2000 entgegengebracht wurden? Vom totalen Computercrash bis
Weiterlesen →