Staatsschulden, Rettungspakete, politisches Sommertheater – kaum ein Tag vergeht, wo wir nicht mit diesen Themen beglückt werden. Je nach Stimmungslage mal positiv gefärbt, dann wieder in Molltönen. Hören Sie noch
Weiterlesen →Während Gold kontinuierlich steigt, neigen Goldminenaktien seit Anfang Mai zur Schwäche. Abbildung oben: Gold im Vergleich zum Goldminenindex. Der untere Kursverlauf ist exemplarisch für die Schwäche der Goldminenaktien. Gold dagegen
Weiterlesen →Silberfans haben aufregende Zeiten hinter sich. Gelassener geht es beim großen Bruder Gold zu. Und wer Aktien liebt, kann ebenfalls nicht über Langeweile klagen. Über allem schwebt die Frage nach
Weiterlesen →Für Wirbel an den Rohstoffmärkten sorgten die Goldverkäufe des US-Starinvestors George Soros. Nach Berichten der US-Börsenaufsicht SEC belaufen sich die Verkäufe auf rund 800 Millionen USD in den letzten Monaten.
Weiterlesen →Silber-Party Das Gold des kleinen Mannes wie Silber gerne genannt wird, scheint mit zunehmender Popularität an Dynamik zu gewinnen. Mit Blick auf die gescheiterte Silberspekulation der Hunt-Brüder in den Siebzigern,
Weiterlesen →Der Einstieg von Volkswagen bei SGL Carbon schlug Wellen. Kein Wunder, geht es um eine Technologie, die den Fahrzeugbau revolutionieren kann. Wenn sich ein Autogigant wie VW derart positioniert, muss
Weiterlesen →Alte Tugenden sind in Vergessenheit geraten. Früher musste der Groschen hart verdient werden, bevor man ihn auf die hohe Kante legte. Heute wird das Geld ausgegeben, bevor es verdient wurde.
Weiterlesen →Steigende Lebensmittelpreise bergen Konfliktpotential. Besonders hart trifft es die Entwicklungsländer. Schon jetzt wird dort mehr als die Hälfte des Einkommens für die Nahrungsmittel des täglichen Bedarfs aufgewendet. In einigen Ländern
Weiterlesen →Das edle Metall ist nicht zu bremsen. Gestern stand es so hoch wie noch nie. Heute fehlten nur ein paar Dollars, um einen neuen Rekord zu markieren. Die Unsicherheit an
Weiterlesen →Rohstoffe haussieren. Hat man sie, lacht das Anlegerherz. Braucht man sie, wird es teuer. Autofahrer bekommen die Rechnung beim obligatorischen Tankstellenbesuch präsentiert. Doch nicht nur Öl, Gold und Kupfer steigen.
Weiterlesen →