Handelssysteme

Handelssysteme

Was versteht man unter einem Handelssystem? Handelssysteme bestehen aus einer Kombination von Regeln, aufgrund derer automatische Kauf- und Verkaufsignale für einen Index, Aktie, Währung etc. generiert werden. Diese Signale hängen

Weiterlesen

Intermarket Analyse

Intermarket Analyse

Korrelationen nutzen, solange sie Bestand haben Mittlerweile ist es eine allgemein akzeptierte Erfahrung, dass alle Märkte zueinander in einer bestimmten Beziehung stehen. Dies betrifft sowohl die inländischen wie auch die

Weiterlesen

Ratio Analyse

Ratio Analyse

Wer gewinnt, wer verliert? Diese Methode hilft auf anschauliche Weise herauszufinden, wo man investieren sollte und wo man besser nicht anlegt. Die Ratio-Line Durch die Division eines Handelsgegenstandes durch einen

Weiterlesen

Trading Setups

Trading Setups

Wo entsteht Bewegung? Trading Setups geben Hinweise auf interessante Handelsmöglichkeiten, wo Bewegung entstehen kann. Das können Gegenreaktionen bei stark überverkauften Wertpapieren sein, Ausbrüche aus engen Handelsspannen, Umkehrmuster, Fehlausbrüche oder Momentumschübe

Weiterlesen

Hochs und Monatsgewinner

Hochs und Monatsgewinner

Ein neues Hoch lässt viele trendorientierte Trader aufhorchen. Je länger der Zeitraum, desto bedeutsamer. Ein 52-Wochen-Hoch genießt besondere Aufmerksamkeit. Aber auch ein Halbjahres- oder Monats-Hoch hat eine große Fangemeinde. Warum

Weiterlesen