Lotto-Millionärs-Syndrom Es ist unglaublich! Sie verdienen Millionen und doch enden einige im Armenhaus. Wie ist das möglich? Man hört immer wieder von Lottogewinnern, die den plötzlichen Reichtum nicht verkraften. Falsche
Weiterlesen →Doch in Sachen Geldanlage leben die Bundesbürger damit weit hinter dem Planeten der Affen. Und diese vorsintflutliche Attitüde ist richtig teuer. Denn mit ihrer falschen Anlagestrategie verschenken die Deutschen Jahr
Weiterlesen →Wie paßt das zusammen? 5,2 Billionen Geldvermögen. Fleiß, Sparsamkeit und eine brummende Wirtschaft tragen dazu bei. Obwohl mehr als siebzig Prozent des Vermögens in niedrig verzinsten Anlageformen und intransparenten Versicherungsprodukten
Weiterlesen →In einem Szenario werde hohe Inflation den Dax auf nominal 100.000 Punkte treiben. Da sind sie wieder. Experten überbieten sich im Welt-Artikel vom 21. Juni mit fantastischen Hochrechnungen. Was wird
Weiterlesen →Kurshüpfer Wenig zu lachen hatten Edelmetall-Fans seit über zwei Jahren. Der jüngste Kurssprung (dito bei einigen Rohstoffen) lässt hoffen. Letzte Woche hatte ich in den Investment Ideen den Sektor angesprochen.
Weiterlesen →Banken ziehen Geld ab Schon einen Tag nach Inkrafttreten des Strafzinses für EZB-Guthaben zogen die Banken über 25 Milliarden Euro ab. Dies ist der niedrigste Wert seit drei Jahren. Don´t
Weiterlesen →Lernen von Warren Buffett Ein schöner Artikel über den bodenständigen Investor und Milliardär Warren Buffett. Nicht nur lesenswert für Value-Fans. Sogar ein deutsches Unternehmen gehört zu seinen Spitzenpositionen. Der weltweit
Weiterlesen →Anleger haben den Schaden Hellseher, Gurus und Crashpropheten haben einen hohen Unterhaltungswert, aber für das eigene Portemonaie sind sie ein wahres Desaster. Ich bin mir sicher, dass sich viele Anleger
Weiterlesen →Deflationsängste Die Not der der EZB muss groß sein. Kein Tag vergeht, wo nicht Mario Draghi oder einer seiner Mitarbeiter weitere geldpolitische Maßnahmen in Aussicht stellt. Weitere Zinssenkungen (wie tief
Weiterlesen →Was für ein Unsinn! Man braucht keine Aktien, um Geld in den Sand zu setzen. Das geht genauso gut mit Rentenpapieren, offenen Immobilienfonds oder geschlossenen Beteiligungen. Die Liste fantasievoller Anlageprodukte
Weiterlesen →