Alte Tugenden sind in Vergessenheit geraten. Früher musste der Groschen hart verdient werden, bevor man ihn auf die hohe Kante legte. Heute wird das Geld ausgegeben, bevor es verdient wurde.
Weiterlesen →So mancher Anleger verfolgt kopfschüttelnd das Börsengeschehen. Die Märkte legen ein Tempo an den Tag, das schneller kaum sein könnte. Die Kurskerbe des Japan-Erdbebens wurde längst ausgebügelt. Der Leithammel Wall
Weiterlesen →Steigende Lebensmittelpreise bergen Konfliktpotential. Besonders hart trifft es die Entwicklungsländer. Schon jetzt wird dort mehr als die Hälfte des Einkommens für die Nahrungsmittel des täglichen Bedarfs aufgewendet. In einigen Ländern
Weiterlesen →Das edle Metall ist nicht zu bremsen. Gestern stand es so hoch wie noch nie. Heute fehlten nur ein paar Dollars, um einen neuen Rekord zu markieren. Die Unsicherheit an
Weiterlesen →Zu dem Kurs-Jojo an den Aktienmärkten muss ich nicht viel sagen. Viel wichtiger ist die Frage, wie es weitergeht. Eins ist klar: Angst und Panik sind ein schlechter Ratgeber. Auch
Weiterlesen →Rohstoffe haussieren. Hat man sie, lacht das Anlegerherz. Braucht man sie, wird es teuer. Autofahrer bekommen die Rechnung beim obligatorischen Tankstellenbesuch präsentiert. Doch nicht nur Öl, Gold und Kupfer steigen.
Weiterlesen →Zu viel arbeiten bringt nichts, behaupten zwei bekannte IT-Unternehmer auf ihrem Blog. Aus dieser Denke entstand ein provokativer Business-Ratgeber. Locker geschrieben, Weisheiten auf ein, zwei Seiten präsentiert. Leider oftmals ohne
Weiterlesen →Nie mehr steigende Benzinpreise? Schön wär’s! Welcher Autofahrer ärgert sich nicht angesichts der willkürlich anmutenden Preisschwankungen an der Zapfsäule? Das Auto stehen lassen und rauf aufs Fahrrad ist leider keine
Weiterlesen →Wenn Amerika hustet, bekommen wir eine Grippe. Gemeint ist damit, dass die europäischen Aktienmärkte Kursbewegungen jenseits des großen Teichs überproportional nachvollziehen. In Extremsituationen zeigt sich das besonders deutlich. In der
Weiterlesen →Keine Angst, liebe Leser. Nach der Flut von Jahresausblicken möchte ich Sie nicht mit der x-ten Indexprognose beglücken. Am Jahresende werden die meisten Indexprognosen sowieso daneben liegen. Nur Hellseher und
Weiterlesen →