Ausgerechnet Banken als Investmentchance? Da werden jedem eingeschworenen Goldfan die Haare zu Berge stehen. Kaum eine andere Branche steht so prominent im Tsunami des Papiergeldsystems. Vor wenigen Monaten drohte einigen
Weiterlesen →Alle Jahre wieder das beliebte Ratespiel: Wohin gehen die Märkte? Wo kann ich Geld verdienen? Wovon sollte ich als Anleger die Finger lassen? Prognose-Casino Eins ist sicher: So unsicher wie
Weiterlesen →Das Jahr ist fast vorbei. Die vielbeschworene Jahresendrallye ist wohl nicht mehr zu erwarten. Dabei sah es im November vielversprechend aus, bis die negative Haltung der EZB zur Alimentierung der
Weiterlesen →So schnell kann es gehen. In der Sonntagsausgabe der Investment Ideen vom 30. Oktober fragte ich mich angesichts der dürftigen Ergebnisse des groß angekündigten Rettungspakets, was nach der Euphorie kommt:
Weiterlesen →Bleiben Sie wachsam! Warum? Werfen Sie einen Blick in unsere kostenlose Sonderstudie „Blitzgewitter oder Baisse“. Auf unserer Internetseite der Investment Ideen können Sie die Ausarbeitung herunterladen. Sie hat leider nichts
Weiterlesen →Schuldenkrise, Griechenland-Debakel, Rezessionsängste. Probleme wohin man schaut. Wie soll es da aufwärts gehen an den Aktienmärkten? Wie schnell es zur Überraschung aller gehen kann, haben wir die letzten Wochen gesehen.
Weiterlesen →Insiderkäufe Die DAX-Vorstände kaufen wie schon lange nicht mehr die „eigenen“ Aktien. Sie scheinen die einzigen zu sein, die sich über die Kursturbulenzen freuen. Haben sie den richtigen Riecher? Die
Weiterlesen →An der Börse geht es momentan zu wie im Tollhaus. Böse Zungen behaupten, dass wäre immer so. Kurzfristig mag das so sein, aber langfristig kann ich dem nicht beipflichten. Zumindest
Weiterlesen →So mancher Anleger verfolgt kopfschüttelnd das Börsengeschehen. Die Märkte legen ein Tempo an den Tag, das schneller kaum sein könnte. Die Kurskerbe des Japan-Erdbebens wurde längst ausgebügelt. Der Leithammel Wall
Weiterlesen →Zu dem Kurs-Jojo an den Aktienmärkten muss ich nicht viel sagen. Viel wichtiger ist die Frage, wie es weitergeht. Eins ist klar: Angst und Panik sind ein schlechter Ratgeber. Auch
Weiterlesen →